Blog-Layout

Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B – Grundlagenkurs

Einsatz von E-Mail-Marketing, rechtliche Vorgaben und Gestaltung

Lernen Sie die Grundlagen des
E-Mail Marketings im B2B kennen


Die E-Mail bleibt das effizienteste Marketingtool, jedoch birgt sie Risiken bei unprofessioneller Anwendung. Ein falscher Umgang kann den Ruf eines Unternehmens schädigen.


Lernen Sie im Seminar für Grundlagen die Regeln für professionelles E-Mail-Marketing im B2B, einschließlich rechtlicher Aspekte und Adressgewinnung. Es zeigt, wie E-Mails herausstechen und Erfolgskontrolle möglich ist.

  • Individuelle Inhalte
  • Maximale Flexibilität
  • Gleiches Wissensniveau für alle
  • Bereits ab 3 Personen

Ihre Vorteile


  • Zielgerichtete Newsletter-Gestaltung: Sie können nach dem Grundlagenseminar Ihre Newsletter an Leserbedürfnisse anpassen und Inhalte wählen, die Ihre Zielgruppe aktivieren.
  • Rechtliche Aspekte und Erfolgsmessung: Sie erwerben Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen für Newsletter und lernen Möglichkeiten zur Erfolgskontrolle kennen.
  • Deutliche Steigerung der Newsletter-Performance: Sie erfahren, wie Sie die Performance Ihrer Newsletter nachhaltig verbessern.

Agenda


  • Die Inhalte Ihres Seminars

    E-Mail strategisch einsetzen

    • Wann Sie E-Mail-Marketing einsetzen und wann nicht
    • DOs and DON’Ts im E-Mail-Marketing

    Rechtslage

    • Die neun wichtigsten Rechtsvorschriften im E-Mail-Marketing
    • Die rechtssichere Protokollierung der Einwilligung
    • Wann Double Opt-In wirklich vorgeschrieben ist
    • Wie die Erlaubnis auch nachträglich eingeholt werden kann
    • Aktuelle Urteile zum Thema E-Mail-Marketing

    Mehr Adressen gewinnen

    • Anmeldung auf der Homepage einrichten
    • Abonnenten gewinnen, die auch lesen
    • Adressverlust durch Umzüge und Abbestellungen bremsen
    • Adressgewinnung über Facebook
    • Bounce-Management professionell betreiben

    Gestaltung von E-Mailing & Newsletter

    • Wie Ihre E-Mail im Posteingang aus der Flut heraussticht
    • Wie Sie Öffnungsraten und Klickraten von E-Mails erhöhen
    • Wie Sie effektivere E-Mail-Betreffzeilen texten
    • Probleme in der Darstellung von HTML Mails vermeiden
    • Die richtige Versandzeit und Frequenz für E-Mails
    • Aufbau, Textgestaltung und Design eines Newsletters
    • Welcher Inhalt und Umfang kommt am besten an?
    • Wie Sie mehr Leads zum Kauf animieren
    • Praxisbeispiele gelungener Newsletter
    • Worauf Sie bei Bildern achten sollten
    • Die häufigsten Gestaltungsfehler

    Software und Erfolgskontrolle

    • Die wichtigsten Kennzahlen für Erfolgsmessung
    • Was Sie aus Nutzerverhalten lernen können
    • Kriterien für die Software-Auswahl
    • Anbindung an DRM-Systeme
    • Worauf Sie bei E-Mail-Agenturen achten sollten

Die E-Mail bleibt das effizienteste Marketingtool, jedoch birgt sie Risiken bei unprofessioneller Anwendung. Ein falscher Umgang kann den Ruf eines Unternehmens schädigen. Lernen Sie im Grundlagenseminar die Regeln für professionelles E-Mail-Marketing im B2B, einschließlich rechtlicher Aspekte und Adressgewinnung. Es zeigt, wie E-Mails herausstechen und Erfolgskontrolle möglich ist. 


Im anschließenden Aufbaukurs geht es um professionelle Lead-Generierung, effektives Lead Nurturing, Optimierung des Newsletter-Versands und mobiles E-Mail-Marketing. Der Aufbaukurs ist hier separat buchbar.

Das erwartet Sie im Seminar:

E-Mail strategisch einsetzen

  • Wann Sie E-Mail-Marketing einsetzen und wann nicht
  • DOs and DON’Ts im E-Mail-Marketing

Rechtslage

  • Die neun wichtigsten Rechtsvorschriften im E-Mail-Marketing
  • Die rechtssichere Protokollierung der Einwilligung
  • Wann Double Opt-In wirklich vorgeschrieben ist
  • Wie die Erlaubnis auch nachträglich eingeholt werden kann
  • Aktuelle Urteile zum Thema E-Mail-Marketing

Mehr Adressen gewinnen

  • Anmeldung auf der Homepage einrichten
  • Abonnenten gewinnen, die auch lesen
  • Adressverlust durch Umzüge und Abbestellungen bremsen
  • Adressgewinnung über Facebook
  • Bounce-Management professionell betreiben

Gestaltung von E-Mailing & Newsletter

  • Wie Ihre E-Mail im Posteingang aus der Flut heraussticht
  • Wie Sie Öffnungsraten und Klickraten von E-Mails erhöhen
  • Wie Sie effektivere E-Mail-Betreffzeilen texten
  • Darstellungsprobleme von HTML-Mails vermeiden
  • Die richtige Versandzeit und Frequenz für E-Mails
  • Aufbau, Textgestaltung und Design eines Newsletters
  • Welcher Inhalt und Umfang kommt am besten an?
  • Wie Sie mehr Leads zum Kauf animieren
  • Praxisbeispiele gelungener Newsletter
  • Worauf Sie bei Bildern achten sollten
  • Die häufigsten Gestaltungsfehler

Software und Erfolgskontrolle

  • Die wichtigsten Kennzahlen für Erfolgsmessung
  • Was Sie aus Nutzerverhalten lernen können
  • Kriterien für die Software-Auswahl
  • Anbindung an DRM-Systeme
  • Worauf Sie bei E-Mail-Agenturen achten sollten

  • Zielgerichtete Newsletter-Gestaltung: Sie können nach dem Grundlagenseminar ihre Newsletter an Leserbedürfnisse anpassen und Inhalte wählen, die Leser aktivieren.
  • Rechtliche Aspekte und Erfolgsmessung: Sie erwerben Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen für Newsletter und lernen Möglichkeiten zur Erfolgskontrolle kennen.
  • Deutliche Steigerung der Newsletter-Performance: Sie erfahren, wie Sie die Performance ihrer Newsletter nachhaltig verbessern können.

Ihr Referent


Danylo Vakhnenko ist seit 2016 bei absolit Dr. Schwarz Consulting tätig. Als Autor der jährlichen E-Mail-Marketing Benchmarks, analysiert er den Professionalitätsgrad der E-Mail-Kommunikation der 5.000 wichtigsten Unternehmen im DACH-Raum. Diese Praxis-Insights nutzt er, um Unternehmen konkret bei der Optimierung ihrer eigenen E-Mail- & CRM-Strategie zu unterstützen und ungenutzte Potentiale ans Licht zu bringen.

Danylo Vakhnenko ist Ihr Referent im E Mail Marketing Seminar

Passend dazu


Im anschließenden Aufbaukurs „Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B“ am 21.11.2024 erfahren Sie vom Experten Danylo Vakhnenko mehr zur professionellen Lead Generierung, effektivem Lead Nurturing, der Optimierung des Newsletter-Versands und mobilem E-Mail-Marketing.


Der Aufbaukurs ist separat buchbar.

18. Dezember 2024
Leads gewinnen, Kunden entwickeln | Erfolge messen Termin: 05.06.2025 | Referent: Danylo Vakhnenko
Was ist E Mail Marketing? Bauen Sie Ihr Basiswissen in unserem Online Grundlagenseminar aus
19. Januar 2024
Professionelle Lead-Generierung und Lead-Nurturing richtig einsetzen | Inhouse | Referent: Danylo Vakhnenko

Dieses Seminar können Sie auch Inhouse buchen

Individuelle Inhalte und maßgeschneiderte Lösungen 

Maximale Flexibilität — Online oder vor Ort bei Ihnen im Unternehmen 

Kosteneffizienz — sparen Sie Zeit und Reisekosten 

Gleiches Wissensniveau für Ihr gesamtes Team

Fragen und Antworten


  • Für wen sind unsere Seminare geeignet?

    Unsere Teilnehmer befinden sich in unterschiedlichen beruflichen Situationen und jeder möchte sein Wissen erweitern und vertiefen. Dies berücksichtigen wir in unserem Weitbildungsangebot. Vom Berufseinsteiger, Young Professional bis zum Berufserfahrenen oder Quereinsteiger, der den beruflichen Neuanfang wagen will – unsere Inhalte liefern Ihnen Basiswissen, Praxistipps aber auch Fach-Know-how.


    • Berufseinsteiger in B2B Marketing Positionen
    • Quereinsteiger, die einen beruflichen Neuanfang wagen wollen
    • Vertriebsmitarbeiter
    • Marketingverantwortliche in Führungspositionen
    • Marketingspezialisten, die Ihr Wissen erweitern wollen
  • Was erwartet mich in den Seminaren?

    Unsere Seminare werden von Marketing Experten aus der Praxis konzipiert und behandeln alltägliche Probleme, die B2B Marketer lösen müssen. Die Inhalte dienen zum einen dazu, Basiswissen aufzubauen, Learnings und Praxistipps im eigenen Unternehmen effizient umzusetzen, aber auch Trends zu hinterfragen. Durch die Nähe am Markt und den intensiven Austausch mit unserem großen B2B Marketer Netzwerk wissen wir genau, welche Themen relevant sind und wählen diese für Sie aus.

  • Wie viele Seminarplätze gibt es?

    Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmenden sowie den Teilnehmenden untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.


    Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Ihr Lieblingsseminar schon ausgebucht sein sollte. Gerne informieren wir Sie über die nächsten Online-Termine oder beraten Sie zu Ihrer individuellen Inhouse-Lösung.

  • Was ist in der Teilnahmegebühr enthalten?

    In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.

  • Wie kann ich mich zu einer Weiterbildung anmelden?

    Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der Webseite an. Anmeldungen per E-Mail oder Telefon sind leider nicht möglich.

Weitere Fragen und Antworten zu den Themen Stornierung und Rechnung finden Sie in unserem FAQ.

Unsere nächsten Seminare


18. Dezember 2024
Leads gewinnen, Kunden entwickeln | Erfolge messen Termin: 05.06.2025 | Referent: Danylo Vakhnenko
30. Januar 2024
Marketing messbar machen und neue Dimensionen erschließen | Termin: 15.05.2025 | Referenten: Prof. Dr. Uwe Seebacher & Bernd Trummer
B2B Marketing Online Seminar für Lead Management und Marketing Automation im Mittelstand
29. Januar 2024
Mehr qualifizierte Leads (MQLs) generieren und bis zum Abschluss entwickeln | Termin: 26.-27.05.2025 | Referent: Norbert Schuster
Share by: