Blog-Layout

Modernes B2B Lead Management mit Marketing Automation

Mehr qualifizierte Leads (MQLs) generieren und bis zum Abschluss entwickeln

Wie generieren B2B Unternehmen mehr qualifizierte Leads, entwickeln sie bis zur Vertriebsreife und begleiten Sie erfolgreich bis zum Abschluss?


Im modernen Lead Management arbeiten Marketing und Vertrieb in cross-funktionalen Teams optimal zusammen. Sie nutzen Marketing Automation Plattformen, CRM-Systeme und KI/Machine Learning, um automatisierte und persönliche Prozessschritte über alle Systeme hinweg zu modellieren. Die Basis für modernes Lead Management sind detaillierte Leadprofile (Buyer Persona Advanced) und B2B konforme Customer Journey Analysen. Sie unterstützen den Aufbau von relevantem Content und „echten“ Lead-Nurturing Prozessen, die Leads generieren und bis zum Status MQL (Marketing qualified Lead) entwickeln. Der Vertrieb begleitet den Lead vom Status MQL zum Abschluss.

Der nächste Live-Online Termin

  • Nächster Termin: 26.-27.05.2025
  • Referent: Norbert Schuster
  • Teilnahmegebühr: 1.290 € zzgl. MwSt.

Inhouse Lösung für Ihr Team

  • Individuelle Inhalte
  • Maximale Flexibilität
  • Gleiches Wissensniveau für alle
  • Bereits ab 3 Personen

Ihre Vorteile


Das Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die Digitalisierung im Marketing und Vertrieb und modernes Lead Management mit Marketing Automation und CRM-Systemen. Sie erhalten praxiserprobte Impulse für die Neukundengewinnung und ihr Bestandskundenmanagement. Mit Tipps aus der Praxis und konkreten Gruppenübungen erarbeiten Sie, wie Sie:

  • B2B Wunschkunden sinnvoll profilieren und Handlungsableitungen entwickeln
  • Content optimal im B2B Umfeld konzipieren und einsetzen
  • die zielführenden Touchpoints nutzen
  • mehr qualifiziert Leads für Ihren Vertrieb generieren
  • die Customer Journey Ihrer Kunden analysieren und passende automatisierte Prozesse (Lead-Nurturing) aufbauen
  • Marketing Automation Plattform und CRM-System optimal kombinieren
  • mess- und skalierbar beitragen, Ihre Unternehmensziele zu erreichen

Zielgruppe


Das Seminar ist für Vertriebs-, Marketing- und Kommunikationsverantwortliche aus B2B-, Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für B2B-, Industrie- und Technologieunternehmen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, Agenturvertreter, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.

Agenda


  • Die Inhalte Ihres Seminars

    Tag 1


    Einführung modernes Lead-Management / Marketing Automation

    • Der veränderte Kaufprozess
    • Die Elemente des modernen Lead Managements / Marketing Automation
    • Der neue digitale Lead-/Kunden-Prozess
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf Marketing und Vertrieb – neue Möglichkeiten

    Zusammenarbeit Marketing und Vertrieb

    • Herausforderungen
    • Das Canvas Modell für erfolgreiche crossfunktionale Teams

    Strategie

    • Elemente einer Strategie für die Digitalisierung in Marketing und Vertrieb
    • Canvas-Modell für Lead Management mit Marketing Automation
    • Lead Management Playbook

    Inhalte und Mehrwerte – Content-Marketing

    • Die Bedeutung von relevantem Content im B2B Bereich
    • Content Audit
    • Themensammlung und Redaktionsplan
    • Inhaltsformate und Content Adaption

    Leads erreichen / Touchpoints

    • Leadgenerierung klassisch und innovativ / Inbound und Outbound
    • Welche Touchpoints gibt es im B2B und wie setzt man sie sinnvoll ein?

    Tag 2


    Wie man Leads automatisiert entwickelt (MQL)

    • Kaufprozess im B2B
    • Marketing Automation konforme Customer Journey Analyse nach dem Schuster-Modell®
    • Einführung Lead Nurturing
    • Aufbau von Lead Nurturing Prozessen zur automatisierten Entwicklung von Leads
    • Sales und Content fast lane
    • Das Zusammenspiel von ungated und gated Content
    • Leadqualifizierung mit Lead-Scoring
    • Übergabeprozess Marketing an den Vertrieb – Lead Routing
    • Systemintegration Marketing Automation und CRM-System

    Leadbetreuung im Vertrieb / Vom MQL zum Abschluss

    • Die Stufen im modernen Vertriebsprozess
    • Die Bedeutung von Vertriebssignalen im modernen Lead Management
    • Die Bearbeitung von Leads aus Nurturing Prozessen im Vertrieb
    • Automatisierte Prozess im Vertriebsprozess (Funnel Management, Wiedervorlagen, usw.)
    • Die Bedeutung von Social Selling / LinkedIn im modernen Lead Management

    Messen und optimieren: 

    • Metrik / KPIs

Sichern Sie sich Ihren Platz


26. - 27. Mai 2025

09.00 - 17.00 Uhr

Online

Norbert Schuster

Ihr Referent


Norbert Schuster

BNorbert Schuster hilft B2B Unternehmen das Potenzial der Digitalisierung im Marketing und Vertrieb zu nutzen und skalierbar zum Unternehmenswachstum beizutragen. Als „Lead Management Coach“ hat der Gründer und Geschäftsführer von strike2 über 25 Jahre Erfahrung im Lead Management und 8 Jahre Erfahrung bei der Einführung von Marketing Automation und betreute bereits viele namhafte Industrieunternehmen. Er ist Autor des Buches „Lead Management“ und entwickelte auf Basis seiner Praxis-Erfahrung sein eigenes „Schuster-Modell“, ein optimierter und pragmatischer Ansatz für ...weiterlesen

Dieses Seminar können Sie auch Inhouse buchen

Individuelle Inhalte und maßgeschneiderte Lösungen 

Maximale Flexibilität — Online oder vor Ort bei Ihnen im Unternehmen 

Kosteneffizienz — sparen Sie Zeit und Reisekosten 

Gleiches Wissensniveau für Ihr gesamtes Team

Fragen und Antworten


  • Für wen sind unsere Seminare geeignet?

    Unsere Teilnehmer befinden sich in unterschiedlichen beruflichen Situationen und jeder möchte sein Wissen erweitern und vertiefen. Dies berücksichtigen wir in unserem Weitbildungsangebot. Vom Berufseinsteiger, Young Professional bis zum Berufserfahrenen oder Quereinsteiger, der den beruflichen Neuanfang wagen will – unsere Inhalte liefern Ihnen Basiswissen, Praxistipps aber auch Fach-Know-how.


    • Berufseinsteiger in B2B Marketing Positionen
    • Quereinsteiger, die einen beruflichen Neuanfang wagen wollen
    • Vertriebsmitarbeiter
    • Marketingverantwortliche in Führungspositionen
    • Marketingspezialisten, die Ihr Wissen erweitern wollen
  • Was erwartet mich in den Seminaren?

    Unsere Seminare werden von Marketing Experten aus der Praxis konzipiert und behandeln alltägliche Probleme, die B2B Marketer lösen müssen. Die Inhalte dienen zum einen dazu, Basiswissen aufzubauen, Learnings und Praxistipps im eigenen Unternehmen effizient umzusetzen, aber auch Trends zu hinterfragen. Durch die Nähe am Markt und den intensiven Austausch mit unserem großen B2B Marketer Netzwerk wissen wir genau, welche Themen relevant sind und wählen diese für Sie aus.

  • Wie viele Seminarplätze gibt es?

    Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmenden sowie den Teilnehmenden untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.


    Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Ihr Lieblingsseminar schon ausgebucht sein sollte. Gerne informieren wir Sie über die nächsten Online-Termine oder beraten Sie zu Ihrer individuellen Inhouse-Lösung.

  • Was ist in der Teilnahmegebühr enthalten?

    In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.

  • Wie kann ich mich zu einer Weiterbildung anmelden?

    Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der Webseite an. Anmeldungen per E-Mail oder Telefon sind leider nicht möglich.

Weitere Fragen und Antworten zu den Themen Stornierung und Rechnung finden Sie in unserem FAQ.

Unsere nächsten Seminare


18. Dezember 2024
Leads gewinnen, Kunden entwickeln | Erfolge messen Termin: 05.06.2025 | Referent: Danylo Vakhnenko
30. Januar 2024
Marketing messbar machen und neue Dimensionen erschließen | Termin: 15.05.2025 | Referenten: Prof. Dr. Uwe Seebacher & Bernd Trummer
23. Januar 2024
So lässt sich die Sprach-KI für Content- und Social-Media-Marketing nutzen | Termin: 24.06.2025 | Referentin: Sonja Koesling
Share by: