Blog-Layout

Lead Management Erweiterung mit dem zirkulären Funnel®

Systematische und datengetriebene Optimierung des Marketing und Sales Funnels zur Erreichung der Umsatzziele

Funnel Management bezeichnet die systematische, datengetriebene Planung, Analyse und Optimierung des gesamten Funnels zur Erreichung der Umsatzziele. Es erweitert das klassische Lead Management durch eine ganzheitliche Sichtweise und neue Methoden. So können Sie mehr aus ihrem Lead Management rausholen.


Im Kurs erlernen Sie das Funnel-Konzept einschließlich der wichtigsten Messgrößen für einen gesunden Funnel. Im Anschluss betrachten wir gemeinsam im Team verschiedene Szenarien aus der Praxis sowie wirkungsvolle Optimierungsmaßnahmen seitens des Vertriebs und Marketing. Sie lernen den zirkulären Funnel ® einschließlich der 3V-Methode kennen. 


  • Die Geschwindigkeit der Abschlüsse wird beschleunigt – Verstärken
  • Das Umsatzvolumen steigt – Verbreitern 
  • Die Produktivität verbessert sich – Versiegeln. 


Diese Methoden können Sie dann unmittelbar in Ihrem Unternehmen umsetzen. Gemeinsam werden Lösungsansätze erörtert und auf eigene Herausforderungen im Unternehmen eingegangen.

  • Individuelle Inhalte
  • Maximale Flexibilität
  • Gleiches Wissensniveau für alle
  • Bereits ab 3 Personen

Ihre Vorteile


  • Lernen Sie die Bedeutung und Anwendung von Funnel Management als Erweiterung von Lead Management kennen.
  • Erhalten Sie bewährte Methoden und konkrete Werkzeuge an die Hand, um als Multiplikator im Unternehmen zu agieren.
  • Stellen Sie den Mehrwert für Ihr Lead Management messbar dar.

Agenda


  • Die Inhalte Ihres Seminars

    Einführung: Lead Management als Fundament für Funnel Management

    • Darstellung typischer Lead Management Prozess entlang der Customer Journey
    • Schwachpunkt Leadqualifizierung: Welche Methoden gibt es, um Leads vertriebsreif zu machen
    • Gruppenübung: Identifikation von Problemfeldern und Erarbeitung von Lösungsmaßnahmen

    Was genau ist „Funnel Management“ und warum ist es wichtig?

    • Der zirkuläre Funnel: Hintergrund, Bedeutung und Chancen
    • Messgrößen und Kennzahlen eines gesunden Funnels
    • Gruppenübung: Customer und Seller Journey angleichen

    Integrierte Planung: Gemeinsam Weichen für Erfolg stellen

    • Bedarfsgerechte Planung anstelle konventioneller Denkweise
    • Der Rückwärts-Wasserfall als analytische Grundlage für Planung und Monitoring
    • Auf dem Weg zur Marketing-Maschine: Marketing Pipeline versus Sales Pipeline

    3-V Methode: Verstärken | Verbreitern | Versiegeln

    • Lead2Revenue beschleunigen, Umsatz erhöhen, Leadqualität verbessern
    • Von Influencer-Marketing über KI bis zum Social Selling: Konkrete Maßnahmen für Marketing und Vertrieb
    • Vorstellung Blaupause Integrierte Kampagnen für Ihr Unternehmen: Strategische Initiativen mit großer Sichtbarkeit

    Weitere Möglichkeiten für Umsatzsteigerungen

    • Erhalt und Ausbau Bestandskundengeschäft
    • Neukundengeschäft über Empfehlungen und Referenzen
    • Nurturing unreifer Leads

    Praktische Szenarien und wirkungsvolle Optimierungsansätze

    • Datengestützte Visualisierung zur besseren Identifikation von Optimierungspotenzialen
    • Der kopflastige Funnel: Engpässe beheben und Funnel Balance optimieren
    • Der bauchige Funnel: Konvertierungsprobleme lösen und Abschlüsse beschleunigen

Ihr Referent


Lutz Klaus ist Gründer und Inhaber der Beratungsagentur Marketing ROI Experts. Er unterstützt B2B Unternehmen bei der Optimierung von Marketing und Vertrieb. Seine Schwerpunkte liegen auf der erfolgreichen Umsetzung von Marketing Automation, Lead Management und Data-Driven Marketing.

Vor Gründung seiner Firma war er 28 Jahre im B2B Marketing ...weiterlesen


Lutz Klaus ist Ihr Referent im Funnel Seminar

Dieses Seminar können Sie auch Inhouse buchen

Individuelle Inhalte und maßgeschneiderte Lösungen 

Maximale Flexibilität — Online oder vor Ort bei Ihnen im Unternehmen 

Kosteneffizienz — sparen Sie Zeit und Reisekosten 

Gleiches Wissensniveau für Ihr gesamtes Team

Fragen und Antworten


  • Für wen sind unsere Seminare geeignet?

    Unsere Teilnehmer befinden sich in unterschiedlichen beruflichen Situationen und jeder möchte sein Wissen erweitern und vertiefen. Dies berücksichtigen wir in unserem Weitbildungsangebot. Vom Berufseinsteiger, Young Professional bis zum Berufserfahrenen oder Quereinsteiger, der den beruflichen Neuanfang wagen will – unsere Inhalte liefern Ihnen Basiswissen, Praxistipps aber auch Fach-Know-how.


    • Berufseinsteiger in B2B Marketing Positionen
    • Quereinsteiger, die einen beruflichen Neuanfang wagen wollen
    • Vertriebsmitarbeiter
    • Marketingverantwortliche in Führungspositionen
    • Marketingspezialisten, die Ihr Wissen erweitern wollen
  • Was erwartet mich in den Seminaren?

    Unsere Seminare werden von Marketing Experten aus der Praxis konzipiert und behandeln alltägliche Probleme, die B2B Marketer lösen müssen. Die Inhalte dienen zum einen dazu, Basiswissen aufzubauen, Learnings und Praxistipps im eigenen Unternehmen effizient umzusetzen, aber auch Trends zu hinterfragen. Durch die Nähe am Markt und den intensiven Austausch mit unserem großen B2B Marketer Netzwerk wissen wir genau, welche Themen relevant sind und wählen diese für Sie aus.

  • Wie viele Seminarplätze gibt es?

    Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmenden sowie den Teilnehmenden untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.


    Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Ihr Lieblingsseminar schon ausgebucht sein sollte. Gerne informieren wir Sie über die nächsten Online-Termine oder beraten Sie zu Ihrer individuellen Inhouse-Lösung.

  • Was ist in der Teilnahmegebühr enthalten?

    In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.

  • Wie kann ich mich zu einer Weiterbildung anmelden?

    Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der Webseite an. Anmeldungen per E-Mail oder Telefon sind leider nicht möglich.

Weitere Fragen und Antworten zu den Themen Stornierung und Rechnung finden Sie in unserem FAQ.

Unsere nächsten Seminare


18. Dezember 2024
Leads gewinnen, Kunden entwickeln | Erfolge messen Termin: 05.06.2025 | Referent: Danylo Vakhnenko
30. Januar 2024
Marketing messbar machen und neue Dimensionen erschließen | Termin: 15.05.2025 | Referenten: Prof. Dr. Uwe Seebacher & Bernd Trummer
B2B Marketing Online Seminar für Lead Management und Marketing Automation im Mittelstand
29. Januar 2024
Mehr qualifizierte Leads (MQLs) generieren und bis zum Abschluss entwickeln | Termin: 26.-27.05.2025 | Referent: Norbert Schuster
Share by: