Blog-Layout

KI und Content-Marketing – Turbo für Marketing und Vertrieb in der Praxis

Trends, Umsetzung und Praxisbeispiele für den Next Level in Marketing und Vertrieb

Im Content Marketing ist nichts beständiger als der Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) erobert aktuell mit all Ihren neuen Möglichkeiten die Marketingwelt. Es gilt, diese Chance jetzt zu nutzen und mehr aus dem Content Marketing herauszuholen.


Sparen Sie sich viel Zeit, Geld und Ärger mithilfe dem Einsatz von KI. Im Seminar werfen wir einen Blick auf die besten kostenfreien KI-Tools wie z. B. ChatGPT, Google Gemini, Perplexity und Co. und wie sie mehr Freiraum im Arbeitsalltag schaffen.


Viele Tipps & Insider im Umgang mit der KI, New Social Media, KI-Storytelling, etc. sorgen für mehr Leads, Kundenbindung und stärken Ihre Marke nachhaltig. Erleben Sie die neue Zukunft des Content-Marketings.


Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Content Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb, Redaktion, Produktentwicklung und Journalismus sowie alle, die Content Marketing mit Hilfe von KI in ihrem Unternehmen rasch voranbringen wollen.

Der nächste Live Termin

  • Termin: 23.09.2025
  • Referent: Olaf Mörk
  • Teilnahmegebühr: 690 € zzgl. MwSt.

  • Individuelle Inhalte
  • Maximale Flexibilität
  • Gleiches Wissensniveau für alle
  • Bereits ab 3 Personen

Ihre Vorteile


  • Fundierte Kenntnisse über KI im Content-Marketing: Verstehen Sie, wie KI das Content-Marketing verändert und wie Sie die Technologie für bessere Ergebnisse nutzen.
  • Anwendung bewährter KI-Tools: Erlernen Sie den praktischen Einsatz kostenfreier KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini, um Ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.
  • Praxisorientierte KI-Anwendungsfelder: Setzen Sie KI sofort ein für Aufgaben wie Recherche, Text- oder Personaerstellung, Social-Media-Postings, Übersetzungen und Bildgenerierung.
  • Effizienz und Innovationskraft steigern: Erfahren Sie, wie KI-Prozesse Kreativität fördern, Routineaufgaben erleichtern und signifikant Zeit und Kosten einsparen.

Agenda


  • Die Inhalte Ihres Seminars

    Content Marketing Team schafft mehr Relevanz denn je

    • Backstage: Einzelkämpfer oder Teamwork im Content Marketing?
    • Diskussion: KI im Marketing & Vertrieb – Was macht Sinn?!
    • KI – der neue Kollege im Marketing Team?

    KI-Content im Praxiseinsatz – So klappt es!

    • Neue KI- und Mega-Trends: Was kommt, was bleibt, was tun?
    • KI-Fettnäpfchen & Chancen – wie Sie viel Zeit, Geld und Ärger sparen
    • KI als Arbeitstier nutzen: so wird KI einfach und gewinnbringend eingesetzt
    • Die besten kostenfreien KI-Tools wie z. B. ChatGPT, Google Gemini, Perplexity, … im Arbeitsalltag: Recherche, Kreativität, Personas, Texterstellung, Postings, Übersetzungen, uvm. sofort KI-nderleicht nutzen

    KI-Prompting: Content, der performt, sichert höchste Relevanz

    • KI der kompetente Sparringspartner für Sie – einfach, schnell & sicher
    • Aber bitte mit Praxis: Von der Themenrecherche, Contenterstellung bis hin zur Kampagnenplanung.
    • Die besten Tipps & Insider fürs Content-Marketing.
    • KI Cheet Sheet für den Content-Alltag: Spicken erwünscht und schnell erledigt!

    KI-Praxiseinsatz im Social Media: Erfolg bei LinkedIn & Co

    • Neue Content Channel | New Social Media – Einblick sorgt für Durchblick
    • Das neue LinkedIn und was am besten funktioniert
    • Mit KI Social Media Postings rasch generieren, verbessern und umsetzen

    So geht Storytelling – aber bitte mit KI

    • Die drei wirksamsten Storytelling Methoden
    • Die KI Story Engine: Von der Persona bis zum perfekten Storytelling

    Ausblick: Content Marketing der Zukunft im Zeitalter der KI

    • Content Marketing 2030: Vom Jetzt gesichert in die Zukunft
    • Internet of Think (IoTK) – die zukünftige revolutionäre KI Epoche

    Abschlussdiskussion und Feedback

Sichern Sie sich Ihren Platz


23. September 2025

09.00 - 17.00 Uhr

Online

Olaf Mörk

Ihr Referent


Olaf Mörk

Olaf Mörk studierte Wirtschaftswissenschaften. Seit über 30 Jahren ist er als Experte/Berater, Marketing Director, Dozent, Autor und Speaker im internationalen B2B-Marketing für namhafte Unternehmen und Marken tätig. Als Marketing Director bei (Welt)marktführern wie Wanzl, Seeburger AG, Hoffmann Group und DEHN galt es kontinuierlich, neue innovative Content-Strategien zu entwickeln. Der renommierte Autor von weltweiten Marketing-Publikationen ...weiterlesen


Olaf Mörk ist Ihr Referent im Content Marketing Seminar

Dieses Seminar können Sie auch Inhouse buchen

Individuelle Inhalte und maßgeschneiderte Lösungen 

Maximale Flexibilität — Online oder vor Ort bei Ihnen im Unternehmen 

Kosteneffizienz — sparen Sie Zeit und Reisekosten 

Gleiches Wissensniveau für Ihr gesamtes Team

Fragen und Antworten


  • Für wen sind unsere Seminare geeignet?

    Unsere Teilnehmer befinden sich in unterschiedlichen beruflichen Situationen und jeder möchte sein Wissen erweitern und vertiefen. Dies berücksichtigen wir in unserem Weitbildungsangebot. Vom Berufseinsteiger, Young Professional bis zum Berufserfahrenen oder Quereinsteiger, der den beruflichen Neuanfang wagen will – unsere Inhalte liefern Ihnen Basiswissen, Praxistipps aber auch Fach-Know-how.


    • Berufseinsteiger in B2B Marketing Positionen
    • Quereinsteiger, die einen beruflichen Neuanfang wagen wollen
    • Vertriebsmitarbeiter
    • Marketingverantwortliche in Führungspositionen
    • Marketingspezialisten, die Ihr Wissen erweitern wollen
  • Was erwartet mich in den Seminaren?

    Unsere Seminare werden von Marketing Experten aus der Praxis konzipiert und behandeln alltägliche Probleme, die B2B Marketer lösen müssen. Die Inhalte dienen zum einen dazu, Basiswissen aufzubauen, Learnings und Praxistipps im eigenen Unternehmen effizient umzusetzen, aber auch Trends zu hinterfragen. Durch die Nähe am Markt und den intensiven Austausch mit unserem großen B2B Marketer Netzwerk wissen wir genau, welche Themen relevant sind und wählen diese für Sie aus.

  • Wie viele Seminarplätze gibt es?

    Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmenden sowie den Teilnehmenden untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.


    Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Ihr Lieblingsseminar schon ausgebucht sein sollte. Gerne informieren wir Sie über die nächsten Online-Termine oder beraten Sie zu Ihrer individuellen Inhouse-Lösung.

  • Was ist in der Teilnahmegebühr enthalten?

    In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.

  • Wie kann ich mich zu einer Weiterbildung anmelden?

    Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der Webseite an. Anmeldungen per E-Mail oder Telefon sind leider nicht möglich.

Weitere Fragen und Antworten zu den Themen Stornierung und Rechnung finden Sie in unserem FAQ.

Unsere nächsten Seminare


18. Dezember 2024
Leads gewinnen, Kunden entwickeln | Erfolge messen Termin: 05.06.2025 | Referent: Danylo Vakhnenko
30. Januar 2024
Marketing messbar machen und neue Dimensionen erschließen | Termin: 15.05.2025 | Referenten: Prof. Dr. Uwe Seebacher & Bernd Trummer
B2B Marketing Online Seminar für Lead Management und Marketing Automation im Mittelstand
29. Januar 2024
Mehr qualifizierte Leads (MQLs) generieren und bis zum Abschluss entwickeln | Termin: 26.-27.05.2025 | Referent: Norbert Schuster
Share by: