KI im Industriegüter-Marketing
Strategien für das B2B-Geschäft
In diesem praxisorientierten Workshop bauen Sie ein fundiertes Verständnis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im B2B-Marketing auf. Durch Gruppenreflexionen und konkrete Handlungsimpulse werden Sie befähigt, handfeste Optimierungen für Ihre B2B-Marketingstrategie unter Einbindung von KI umzusetzen.
Dieser Workshop ist speziell für Marketingverantwortliche, Vertriebsleiter und Produktmanager im Bereich Industriegüter konzipiert, die daran interessiert sind, Künstliche Intelligenz strategisch einzusetzen, um ihre Marketingstrategien zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Nur Inhouse
Ihre Referentin:
Ihre Vorteile
- Grundverständnis über KI: Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis für KI im Industriegüter-Marketing, was Ihnen ermöglicht, die Potenziale und Herausforderungen dieser Technologie besser zu erfassen.
- Praktische und konkrete Einsatzmöglichkeiten: Sie lernen, wie Sie diese Technologie strategisch einsetzen können, um Ihre Marketingstrategien zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
- Identifikation konkreter Szenarien im Industriegütersektor: Sie entwickeln die Fähigkeit, konkrete Szenarien für den Einsatz von KI im Industriegütersektor zu identifizieren und dadurch gezielt auf die Anforderungen Ihrer Branche einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Praktische Erfahrungen mit KI-Tools:
Sie haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit KI-Tools zu sammeln, um KI-Tools effektiv in Ihrem Industriegüter-Marketing einzusetzen.
Dieses Seminar können Sie auch Inhouse buchen
Individuelle Inhalte und maßgeschneiderte Lösungen
Maximale Flexibilität — Online oder vor Ort bei Ihnen im Unternehmen
Kosteneffizienz — sparen Sie Zeit und Reisekosten
Gleiches Wissensniveau für Ihr gesamtes Team
Fragen und Antworten
Weitere Fragen und Antworten zu den Themen Stornierung und Rechnung finden Sie in unserem FAQ.